![]() | Fundermax GmbH A-9300 St. Veit/Glan Österreich |
Produktgruppen: | Hartfaserplatten | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Türenindustrie, Autoindustrie, Bauindustrie, Möbelindustrie, Schuhindustrie, Verpackung | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | FunderMax Biofaser ist eine im Nassverfahren hergestellte Faserplatte nach der Norm EN 622-2. FunderMax Biofaser ist eine auf der Oberseite ungeschliffene und unbehandelte Faserplatte. Durch unser spezielles Herstellverfahren kann fast vollständig auf den Einsatz von Kunstharzen verzichtet werden. Als Rohstoff verwendet FunderMax bei der Biofaserplatte ausschließlich frisches Holz. Unsere Rohstofflieferanten sind zum größten Teil die regionalen Sägeindustrien, deren Reste wir zu einem hochwertigen Werkstoff veredeln. Durch den weitgehenden Verzicht auf Kunstharz (Anteil je nach Qualität 0-1%), ist die Biofaserplatte bedenkenlos im Innenraum einsetzbar. Der Formaldehydgehalt entspricht dem von natürlichem Holz. Die FunderMax Biofaser ist geeignet für die Oberflächenveredelung mit Melaminharzpapier, Lack, Folie u.v.m. Im Rohzustand hat sie eine glatte Seite an der Oberseite und eine Siebstruktur auf der Rückseite. Die Farbe der Platte ist braun. Die Entsorgung der Biofaserplatte ist unproblematisch. Grundsätzlich sind die landesspezifischen Gesetze und Verordnungen, welche die Entsorgung betreffen, zu beachten. | ||
Produktbilder: |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
![]() |
Das Kriterium ist relevant, es ist aber im Einzelfall für die im jeweiligen Bauprojekt gelieferten Produkte einzeln nachzuweisen. |
Format l x b: | 5.640 mm x 2.150 mm 2.820 mm x 2.070 mm | ||
Dicke: | 0,2 cm 0,3 cm 0,4 cm 0,5 cm 0,6 cm 0,8 cm | ||
Abmessungen (Beschreibung): | Zuschnitte auf Anfrage. Maßtoleranzen gem. EN 324-1: Dicke ungeschliffen ± 0,4mm Dicke geschliffen ± 0,2mm Länge ± 5,0mm Breite ± 3,0mm |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,12 | W/(m·K) | |
ρ Rohdichte: | 900 | kg/m³ | |
c Wärmespeicherkapazität: | 1700 | J/(kg·K) | Richtwert |
μ Dampfdiffusionswiderstand: | 100 |
Brennbarkeitsklasse: | keine Angabe |
Verarbeitung (Beschreibung): | keine Angabe |
Richtwert: | Holzhartfaserplatten (1000 kg/m³) |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 0,649 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | -1,63 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | -0,980 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 6,35·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00177 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00137 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000230 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,614 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 16,3 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 16,9 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 11,5 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,428 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 11,9 | MJ/kg |
Nachhaltige Holzgewinnung: |
| ||
Rohstoffherkunft: | keine Angabe |
CE-Kennzeichnung: | ja | ||
CE-Leistungserklärung: | Ausgestellt am 7. 4. 2020 |
![]() Zertifikat Gültig bis 30. 4. 2025 Lizenznr.: 0208-1304-120-1 Status: zertifiziert Vergabe-RL: 0208 |
![]() PDF (2,13 MB) Gültig bis September 2026 | ![]() PDF (971 KB) Gültig bis September 2026 |
Technisches Merkblatt: | Produktdatenblatt_Biofaser_BF_ST.pdf (584 KB) Ausgestellt am 28. 2. 2020 | ||
Dokumente: |
QNG Zertifikat Sentinel Haus Funderplan (1,29 MB)
|
Tischler Rohstoff e.Gen. A-6845 Hohenems Österreich | |
Tschabrun Hermann GmbH A-6830 Rankweil Österreich |
Deklariert seit: | 31. 8. 2009 | ||
Geändert: | 18. 1. 2024 | ||
baubook-Produktindex: | 1211 ab |
|