![]() | Rema Massivholzplattenwerk GmbH A-5531 Eben Österreich |
Produktgruppen: | Massivholzplatten | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Massivholzplattenwerkstoff für die Anwendung im Aussen- und Innenbereich | ||
Produktbeschreibung: | 3-Schicht Massivholzplatte nordische Fichte nach EN 13353, Verleimung für Innen- und Aussenanwendung im geschützten Bereich geeignet, Sortierung nach EN 13017-1. Verleimung: SWP2, Melamin Decklage: 100% nordische Fichte, durchgehende Lamellen mit gleicher Breite, fugenverleimt Mittellage: hochwertige Stabmittellage Holzfeuchte: werkseitig ca. 8% +/2% | ||
Einsatzstoffe: | Verleimung: Akzo Nobel Griplight Pro - Duroplastischer Klebstoff auf Melaminharzbasis, 2 Komponentensystem Leim/Härter | ||
Nachwachsende Rohstoffe ("Nawaro"): | 97 | Gew% | |
Mineralische Rohstoffe (außer Metalle): | 0 | Gew% | |
Fossile Rohstoffe: | 3 | Gew% | |
Recyclinganteil: | 97 | Gew% | |
Richtwert: | Massivholzplatten (3-Schicht, 5-Schicht), Fichte/Tanne (475 kg/m³) |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
![]() |
Das Kriterium ist relevant, die Erfüllung des Kriteriums ist aber nicht nachgewiesen. |
![]() |
Das Kriterium ist relevant, es ist aber im Einzelfall für die im jeweiligen Bauprojekt gelieferten Produkte einzeln nachzuweisen. |
Format l x b: | 2.520 mm x 2.050 mm 5.050 mm x 2.050 mm | ||
Dicke: | 1,2 cm 1,6 cm 1,9 cm 2,2 cm 2,4 cm 2,7 cm 3,2 cm 4,2 cm |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,12 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 450 | kg/m³ | |
c Wärmespeicherkapazität: | 1600 | J/(kg·K) | Richtwert |
Brennbarkeitsklasse: | D | ||
Rauchentwicklung: | s2 = begrenzte Rauchentwicklung | ||
Brennendes Abtropfen: | d0 = kein Abtropfen / Abfallen | ||
Plattentyp (Massivholzplatte): | SWP/2 Feuchtbereich tragend |
Verarbeitung (Beschreibung): | keine Angabe |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 0,510 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | -1,52 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | -1,01 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 4,41·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00288 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00138 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,00104 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,633 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 17,1 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 17,7 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 8,83 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,374 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 9,20 | MJ/kg |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste |
Nachhaltige Holzgewinnung: |
| ||
Rohstoffherkunft: | Österreich, Deutschland, Tschechien, Italien, Slowakei, Finnland, Russland |
CE-Kennzeichnung: | ja | ||
CE-Konformitätszertifikat: | ce_zertifikat_2017.pdf (363 KB) Prüfanstalt/Aussteller: HFA | ||
CE-Leistungserklärung: | Ausgestellt am 18. 5. 2016 |
![]() PDF (330 KB) Gültig bis April 2021 |
Sonstige Nachweise: | IPPC Standard Verpackungsholz (220 KB) Formaldehyd Prüfung (1,09 MB) VOC Prüfung (333 KB) |
Tschabrun Hermann GmbH A-6830 Rankweil Österreich |
Gelistet seit: | 26. 4. 2011 | ||
Geändert: | 2. 9. 2020 | ||
baubook-Produktindex: | 8750 aa |
|