K1multiplan (3-S Massivholzplatte) Fichte
Link zu dieser Seite:
https://www.baubook.at/m/PHP/Info.php?SI=2142705276&SW=5

Hersteller
Mayr-Melnhof Holz Holding AG
A-8700 Leoben
Österreich
 
Beschreibung
Produktgruppen: Massivholzplatten
Beschreibung des Einsatzbereiches: Dreischichtig, kreuzweise verleimte Massivholzplatte für konstruktive Anwendungen.
Statisch tragende und aussteifende Dach-, Decken- und Wandtafel
Geeignet zur Herstellung von Rippen- und Hohlkastenelementen
Akustikplatte zur Schallabsoption mit definiertem Bohrlochraster
Produktbeschreibung: Dreischichtige Massivholzplatte nach EN 13986

Verleimung für Innen- und Aussenanwendung
Decklagen mit Lamellenbreite 34mm
Oberflächen B/C und C/C, vollflächig geschliffen (60er Korn)

Standardformat [mm] 6000 x 2000

Holzart der Decklage Fichte (Picea abies)
Holzart der Mittellage Fichte/ Tanne
Produktbilder:
Einsatzstoffe: Nadelholz Fichte (picea abies),
Klebstoff MUF (Melaminharz)
Nachwachsende Rohstoffe ("Nawaro"): 100Gew%
Richtwert: Massivholzplatten (3-Schicht, 5-Schicht), Fichte/Tanne (475 kg/m³)
 
Zertifizierungs-, Ausschreibungs- und Förderkriterien
Österreichische baubook-Plattformen
BNB 1.1.6 & QNG 3.1.3 (Deutschland)

Das Kriterium ist relevant und erfüllt.
Das Kriterium ist relevant, die Erfüllung des Kriteriums ist aber nicht nachgewiesen.
 
Technische Eigenschaften
Abmessungen
Dicke: 2,0 cm
2,6 cm
3,5 cm
4,0 cm
4,5 cm
5,0 cm
5,5 cm
6,0 cm
6,5 cm
7,0 cm
7,5 cm
Abmessungen (Beschreibung): Produktionmaß 6020 x 2015mm
Standardformat 6000 x 2000mm

Sonderformate für Holzart Fichte:
• Breite 150 cm Länge 500 cm / 550 cm / 600 cm
• Breite 175 cm Länge 500 cm / 550 cm / 600 cm
• Breite 200 cm Länge 450 cm / 500 cm / 550 cm

Die Verrechnung erfolgt mit einem Sonderzuschlag und auf das nächst höhere Abmaß, z.B. Bestellmaß 420 x 130 cm = Verrechnungsmaß 500 x 150 cm.

K1multiplan mit Decklage Lärche werden nur in den Formaten 600 x 200 cm und 500 x 200 cm hergestellt,
 
Bauphysikalische Kennwerte
Gebrauchstauglichkeit
Brennbarkeitsklasse:
D
Rauchentwicklung:
s2 = begrenzte Rauchentwicklung
Brennendes Abtropfen:
d0 = kein Abtropfen / Abfallen
Plattentyp (Massivholzplatte):
SWP/3 Außenbereich tragend
 
Verarbeitungseigenschaften
Verarbeitung (Beschreibung): keine Angabe
 
Ökologische Kennwerte
Hintergrunddatenbank Ecoinvent A1
A1-A3 Herstellungsphase
Indikator
Richtwert Einheit
Kernindikatoren für die Umweltwirkung
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil 0,510 kg CO2 Äq./kg
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen -1,52 kg CO2 Äq./kg
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total -1,01 kg CO2 Äq./kg
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht 4,41·10-8 kg CFC-11 Äq./kg
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser 0,00288 kg SO2 Äq./kg
EP Eutrophierungspotenzial 0,00138 kg PO43- Äq./kg
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon 0,00104 kg C2H4 Äq./kg
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 0,633 MJ/kg
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 17,1 MJ/kg
PERT Erneuerbare Primärenergie - total 17,7 MJ/kg
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 8,83 MJ/kg
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 0,374 MJ/kg
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total 9,20 MJ/kg
Quelle: IBO-Richtwerte 2020, ab 17.2.2023
 
 
Ökologische Eigenschaften
Inhaltsstoffe
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste
 
Rohstoffgewinnung
Herkunft der Holzrohstoffe: Das Produkt enthält Hölzer aus Ländern in denen Nachhaltigkeitskriterien im Sinne des §1 des Österreichischen Forstgesetzes gesetzlich verankert. Darunter fallen derzeit Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Rohstoffherkunft: Holz aus Österreich, Schweiz und Deutschland bzw. Mittel- und Osteuropa
 
Servicebereich
CE-Kennzeichnung
CE-Kennzeichnung: ja
CE-Konformitätszertifikat:
Prüfanstalt/Aussteller: Otto-Graf-Institut Universität Stuttgart
CE-Leistungserklärung:
Ausgestellt am 26. 8. 2019
 
Umweltzeichen - Labels - Gütesiegel
FSC Mix
PDF (921 KB)
Gültig bis März 2025
Holz von Hier
PDF (756 KB)
Gültig bis Mai 2025
PEFC
PDF (672 KB)
Gültig bis Juni 2027
 
Download
Prüfzeugnis nach ÖNORM EN ISO 16000:
ist vorhanden
Ausgestellt am 8. 7. 2020
Prüfanstalt/Aussteller: EPH Dresden
Dokumente:
sonstige EPDs: nicht vorhanden
 
baubook Deklaration
Gelistet seit: 24. 8. 2010
Geändert: 15. 3. 2023
baubook-Produktindex: 8760 aa
Aktuell: kürzlich aktualisiert
 
Plattformlinks
baubook standarddeklarationSeite drucken
Seite weiterempfehlen