Baumit KlimaPutz S
Link zu dieser Seite:
https://www.baubook.at/m/PHP/Info.php?SI=2142707229&SW=32

Hersteller
Baumit GmbH
A-2754 Waldegg
Österreich

Beschreibung
Produktgruppen: Kalkzementputze (innen)
Beschreibung des Einsatzbereiches: Einlagiger Kalk-Leichtputz (Innenputz) mit speziell ausgebildeter Mikroporenstruktur. Geeignet für bauübliche Putzuntergründen, optimal für rasche Wasserdampfaufnahme und -abgabe. Für alle Innenräume einschließlich gewerblicher Nassräume (Feuchtigkeitsbeanspruchungsgruppe: W5), Untergrundvorbehandlung bei Verfliesung gemäß ÖNORM B 3346, für Wandheizung geeignet.
Produktbeschreibung: Hoch diffusionsoffener Leichtputzmörtel mit optimaler Feuchte-Pufferwirkung für ein hervorragendes Raumklima. Für die maschinelle Verarbeitung im Innenbereich einschließlich gewerblich genutzter Nassräume (bis Feuchtigkeitsbeanspruchungsgruppe W5) mit beschleunigter Reibzeit. Speziell ausgebildete Mikroporenstruktur sorgt für eine rasche Wasserdampfaufnahme und -abgabe und ein behagliches Raumklima.
Produktbilder:
Einsatzstoffe nach natureplus Deklarationsvorgaben: Kalksand
Zement
Kalkhydrat
Perlite
Zusatzmittel
Feinkalk
Rohstoffherkunft: keine Angabe

Technische Eigenschaften
Bauphysikalische Kennwerte
Gebrauchstauglichkeit
Brennbarkeitsklasse: keine Angabe

Ökologische Eigenschaften - Nachhaltigkeit
Nachhaltige Produktion
Herstellungsphase (A1 - A3 gemäß EN 15804): erfüllt Energieeffizienz im Produktionsprozess
erfüllt Umweltschutz und saubere Produktion
erfüllt Klimaschutz durch reduzierten CO2-Ausstoß

Die Einhaltung der natureplus-Richtwerte bescheinigt einen überdurchschnittlich energieeffizienten, umwelt- und klimaschonenden Herstellungsprozess
 
Emissionen - gesundheits- und umweltschädliche Stoffe
Rohstoffgewinnung
Soziale Nachhaltigkeit
Umwelt-Produkt-Bilanzierung
A1-A3 Herstellungsphase
Indikator
Richtwert Einheit
Kernindikatoren für die Umweltwirkung
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil 0,154 kg CO2 Äq./kg
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen -0,00100 kg CO2 Äq./kg
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total 0,153 kg CO2 Äq./kg
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht 6,49·10-9 kg CFC-11 Äq./kg
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser 0,000348 kg SO2 Äq./kg
EP Eutrophierungspotenzial 0,000179 kg PO43- Äq./kg
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon 4,87·10-5 kg C2H4 Äq./kg
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 0,286 MJ/kg
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 0,00 MJ/kg
PERT Erneuerbare Primärenergie - total 0,286 MJ/kg
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 1,43 MJ/kg
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 0,00 MJ/kg
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total 1,43 MJ/kg
Quelle: IBO-Richtwerte 2020, ab 17.2.2023
 

Servicebereich

Zertifikat
Gültig bis 31. 3. 2026
Lizenznr.: 0801-078-0101
Status: zertifiziert
Vergabe-RL: 0801

Zertifikat
Gültig bis 30. 8. 2026
Lizenznr.: 0801-078-9001
Status: zertifiziert
Vergabe-RL: 0801

Download
Technisches Merkblatt:
Ausgestellt am 1. 11. 2022
Sicherheitsdatenblatt:
Ausgestellt am 21. 4. 2023

Informationen zum Datensatz
Gelistet seit: 4. 8. 2011
Geändert: 9. 6. 2023
baubook-Produktindex: 8843 aa

PDF erzeugen
Seite drucken