![]() | Saint-Gobain Austria GmbH (Isover) A-8990 Bad Aussee Österreich |
Produktgruppen: | Glaswolle-Dämmmatten | ||
Einsatzbereich (Dämmstoffe): |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Trennwand Klemmfilz, zur Schall- und Wärmedämmung von leichten Metallständerwänden im Wohn-, Büro-, Hotel-, Krankenhaus- und Industriebau | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | Trennwand-Klemmfilz, nicht belastbar, ist auf die Breite 62,5 cm vorgeschnitten und in der Verpackung stark komprimiert. Dies erleichtert die Handhabung wesentlich und spart Platz im Lager und auf der Baustelle (60% reduziertes Transport-/Lagervolumen, im Vergleich zu nicht komprimierten Platten). Optimaler Schallschutz AFr5 > 5 kPa s/m². Sehr gute Wärmedämmung. Zur Schalldämmung von leichten Metallständerwänden. Nur die Vollfüllung des Hohlraumes ergibt die volle Schalldämmung. Pro Zentimeter der Dämmdicke wird der Schallschutz um ein Dezibel erhöht - bei Mendestdicke 5 cm. Nachher: Trennwand-Klemmfilz, nicht belastbar, Breite 62,5 cm auf Standardgipskartonsystem abgestimmt. Durch Komprimierung um ca. 60% reduziertes Transport-/Lagervolumen. Optimaler Schallschutz AFr5 > 5 kPa s/m². Sehr gute Wärmedämmung. | ||
Produktbilder: | |||
Mineralische Rohstoffe (außer Metalle): | 94 | Gew% | |
Recyclinganteil: | 76 | Gew% |
Verwendungsarten laut ÖNORM B 6000 (MW): | keine Angabe |
Dicke: | 5,0 cm 7,5 cm 10,0 cm |
λr Wärmeleitfähigkeit BemessungswertAUT: | 0,039 | W/(m·K) | |
ρ Rohdichte: | 13 | kg/m³ | |
c Wärmespeicherkapazität: | 810 | J/(kg·K) | |
μ Dampfdiffusionswiderstand: | 1 |
Brennbarkeitsklasse: | keine Angabe |
Verarbeitung (Beschreibung): | keine Angabe |
Richtwert: | Glaswolle MW(GW)-W (15 kg/m³) |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 2,42 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | -0,00500 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 2,42 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 2,61·10-7 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,0150 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00686 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,00165 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 2,11 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 2,11 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 45,7 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 45,7 | MJ/kg |
Halogenorganische Verbindungen: | keine Angabe | Gew% |
Rohstoffherkunft: | keine Angabe |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe | ||
CE-Leistungserklärung: | Ausgestellt am 21. 10. 2015 |
![]() PDF (368 KB) Ausgestellt am 11. 4. 2017 |
Sicherheitsdatenblatt: | nicht vorhanden | ||
Sonstige Nachweise: | CE Zertifikat.pdf (621 KB) Formaldehydemissions Messung TDPT.pdf (69,4 KB) Isover Herstellererklärung zu 1139-CPD-0735-09 _ 2 (203 KB) Volatile Organic Compounds - HFA.pdf (139 KB) Werkbilanz_ISOVER.pdf (224 KB) |
A. Pümpel GmbH & Co. KG. A-6800 Feldkirch Österreich | |
August Rädler GmbH A-6922 Wolfurt Österreich | |
Tschabrun Hermann GmbH A-6830 Rankweil Österreich | |
Wälderhaus Handels GmbH & Co. KG A-6870 Bezau Österreich |
Deklariert seit: | 6. 9. 2011 | ||
Geändert: | 12. 12. 2018 | ||
baubook-Produktindex: | 2273 bl |
|