![]() | RÖFIX AG A-6832 Röthis Österreich |
Produktgruppen: | Zementäre Spachtelmassen (außen), Zementäre Spachtelmassen (innen) | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Mineralische Renovier- und Haftglätte mit universellen Einsatzbereichen. 1 bis 2 mm Auftragsdicke. Ausgleichs-Glätte auf mineralische Untergründe wie Kalk-Zement-, Gips-Kalk-Putze, tragfähige Altputze oder Betonflächen sowie Trockenbauplatten. Zum Überarbeiten tragfähiger, alkalibeständiger Kunstharzputze und Altanstriche. Mineralische Objekt-Flächenspachtel. Putzoberflächen sind gemäss Merkblatt “Putzobeflächen im Innenbereich, deutscher Bundesverband der Gipsindustrie Berlin, Ausgabe 2011” in den Qualitätsstufen Q1 bis Q3 ausführbar. Für Innen und Aussen. Nicht für die Anwendung auf Wärmedämm-Verbundsystemen - WDVS geeignet. Nicht im Fassadensockel verwenden. Mineralischer Baustoff gemäss Anhang A des ökologischen Massnahmenkataloges der Wohnbauförderung. | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | Materialbasis: - Luftkalk - Weisszement (chromatfrei) - Dispersionsbindemittel - Weisses Marmormehl - Zusätze zur Verbesserung der Verarbeitungseigenschaften - Organische Anteile < 5% Eigenschaften: - Hervorragende Verarbeitung - Spannungsarme Erhärtung - Gute Glättfähigkeit - Sehr gute Haftung - Schwindarm - Schleifbar - Wischfest | ||
Produktbilder: | |||
Einsatzstoffe: | Luftkalk Weisszement (chromatfrei) Dispersionsbindemittel Weisses Marmormehl Organische Anteile < 5% |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
![]() |
Das Kriterium ist relevant, die Erfüllung des Kriteriums ist aber nicht nachgewiesen. |
Dicke: | Minimum: 0,1 cm Maximum: 0,2 cm |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,3 | W/(m·K) | |
ρ Rohdichte: | 1000 | kg/m³ | |
c Wärmespeicherkapazität: | 1000 | J/(kg·K) | |
μ Dampfdiffusionswiderstand: | 15 |
Brennbarkeitsklasse: | keine Angabe |
Verarbeitung (Beschreibung): | Eine rostfreie Stucco-Glättekelle aus Edelstahl ist zu verwenden. Frischmörtel innerhalb von 2 Stunden verarbeiten. Während des Abbindens - insbesondere bei der Verwendung von Heizgeräten - ist für gute Trocknungs- und Aushärtungsbedingungen (z.B. durch Stosslüftung) zu sorgen. Direkte Beheizung des Putzes ist unzulässig. Material aus geöffneten Altgebinden nicht verwenden und auch nicht mit frischem Material vermengen. Im Aussenbereich ist ein Deckanstrich mittels RÖFIX PE 229 SOL SILIKAT S |
Zusatzprodukt: |
| ||
Zusatzprodukt: | Untergrundvorbehandlung: Minderfeste, absandende Untergründe sind mit RÖFIX PP 201 SILICA LF Silikat-Tiefgrund zu verfestigen. Geschliffene, verstaubte oder stark saugende Untergründe sowie Gipsputze sind mit RÖFIX PP 301 HYDRO LF vorzubehandeln. Nachfolgende Anstriche: Im Aussenbereich ist ein Deckanstrich mittels RÖFIX PE 229 SOL SILIKAT Silikat-Aussenfarbe oder RÖFIX PE 419 ETICS bzw. RÖFIX PE 519 PREMIUM Silikonharzfarbe erforderlich. |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
VOC (g/l): | keine Angabe | g/l | |
Weichmacher: | keine Angabe | ||
Halogenorganische Verbindungen: | keine Angabe | Gew% |
Rohstoffherkunft: | keine Angabe |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe |
Technisches Merkblatt: | Ausgestellt am 21. 5. 2021 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | Ausgestellt am 2. 6. 2021 |
A. Pümpel GmbH & Co. KG. A-6800 Feldkirch Österreich | |
August Rädler GmbH A-6922 Wolfurt Österreich | |
MBA - DÄMMSTOFFE GmbH A-6850 Dornbirn Österreich | |
Tschabrun Hermann GmbH A-6830 Rankweil Österreich |
Deklariert seit: | 7. 2. 2013 | ||
Geändert: | 28. 7. 2021 | ||
baubook-Produktindex: | 1636 ez |
|