![]() | Saint-Gobain Austria GmbH (Rigips) A-8990 Bad Aussee Österreich |
Produktgruppen: | Gipskartonplatten | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Rigiton Climafit wird als hochleistungsfähige Beplankung für moderne Flächentemperierungssysteme wie z.B. Heiz- oder Kühldecken eingesetzt. | ||
Produktbeschreibung: | Rigiton Climafit ist die weltweit erste graphitmodizifierte Lochgipsplatte. Neben ihrer besonders hohen Wärmeleitfähigkeit von über 0,5 W/(m·K) bietet sie zusätzlich beste akustische Eigenschaften. Rigiton Climafit wird zu fugenlosen Deckensystemen montiert und gestaltet so ein einheitliches und architektonisch elegantes Deckenbild. Rigiton Climafit wird standardmäßig mit einem rückseitig aufkaschierten Vlies als Rieselschutz (in schwarz oder weiß) oder gegen Aufpreis mit einem Akustikvlies (ebenfalls in schwarz oder weiß) geliefert. Verfügbare Lochbilder: 6/18; 8/18; 10/23; 12/25; 15/30; 12-20/66; 8-15-20; 8-15-20 super;8/18 Q; 12/25 Q | ||
Richtwert: | Gipskartonplatte (900 kg/m³) |
Dicke: | 1 cm | ||
Abmessungen (Beschreibung): | Breite: 100 cm Länge: 200 cm |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,5 | W/(m·K) | |
ρ Rohdichte: | 750 | kg/m³ | |
c Wärmespeicherkapazität: | 1000 | J/(kg·K) | Richtwert |
Verarbeitung (Beschreibung): | Rigiton Climafit ist gemäß Rigips Verarbeitungsrichtlinien bzw. DIN 18168 und ÖN B 3415 zu verarbeiten. Zur Verschraubung sind die entsprechenden „Climafit Lochdeckenschrauben GOLD“ zu verwenden. Fremde elektrisch leitfähige Materialien und Konstruktionen müssen gemäß DIN VDE 0100-410 „Schutz vor elektrischem Schlag“ durch eine Elektrofachkraft in das Erdpotential einbezogen werden. |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 0,213 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | -0,0320 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 0,181 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 2,50·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,000472 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,000205 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 5,71·10-5 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,203 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,203 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 3,58 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 3,58 | MJ/kg |
Halogenorganische Verbindungen: | keine Angabe | Gew% |
Rohstoffherkunft: | keine Angabe |
CE-Kennzeichnung: | ja |
Dokumente: |
Produktdatenblatt (301 KB)
| ||
sonstige EPDs: | nicht vorhanden |
August Rädler GmbH A-6922 Wolfurt Österreich | |
Tschabrun Hermann GmbH A-6830 Rankweil Österreich |
Gelistet seit: | 12. 6. 2013 | ||
baubook-Produktindex: | 9085 bh |
|