![]() | Forbo Eurocol Deutschland GmbH A-8402 Werndorf Österreich |
Produktgruppen: | Lacke und Lasuren für Holzböden | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Für die Versiegelung von • allen normgerechten Parkettarten, -hölzern und –böden, die schubfest oder schubelastisch geklebt sind • Korkböden Nicht geeignet für: • Holzpflaster • Schwingböden | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | Eignung für gewerbliche Bereiche mit normaler Nutzung, exzellentes Oberflächenbild. Sehr hochwertiger, einkomponentiger Parkettlack auf PUR-Acrylat Dispersionsbasis, mit sehr guten Verlaufseigenschaften. Zur Anwendung in Wohnbereichen mit intensiver Nutzung und in der gewerblichen Nutzung mit starker mechanischer und chemischer Beanspruchung. Beanspruchungsklasse C gemäß ÖNorm C 2354. Ein Vollaufbau ohne Grundierung ist in vielen Fällen möglich. Für die Anwendung im Innenbereich. Das Produkt ist auf Fußbodenheizung einsetzbar. Erreicht in Kombination mit 873 Aqua Lack Additive die Rutschklasse R9 nach BGR 181. Entspricht DIN EN 71-3. Sicherheit von Spielzeug - Migration bestimmter Elemente. Sehr emissionsarmer Verlegewerkstoff entsprechend EMICODE EC 1 Plus. Emissionsgeprüftes Bauprodukt nach DIBt Grundsätzen. | ||
Produktbilder: | |||
Einsatzstoffe: | PUR-Acrylat-Dispersionen | ||
Nachwachsende Rohstoffe ("Nawaro"): | 0 | Gew% | |
Mineralische Rohstoffe (außer Metalle): | 0 | Gew% | |
Fossile Rohstoffe: | 85 | Gew% | |
Anteil Wasser: | 15 | Gew% |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
![]() |
Das Kriterium ist relevant, die Erfüllung des Kriteriums ist aber nicht nachgewiesen. |
ρ Rohdichte: | keine Angabe | kg/m³ | |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) |
pH-Wert: | von 7 bis 8 |
Glanztyp: |
| ||
Beanspruchungsklasse nach ÖNORM C 2354: | Klasse C | ||
Speichel- und schweißecht (gem. DIN 53160 oder ÖNORM C 2357): | ja |
Verarbeitung (Beschreibung): | Das Produkt vor der Verwendung entsprechend den Verarbeitungsbedingungen temperieren. Vor Gebrauch gut aufschütteln! Bitte Technisches Merkblatt beachten. | ||
Begehbarkeit (nach ... Stunden): | 4 | h | |
Verarbeitungstemperatur, mindestens: | 15 | °C | |
Verbrauch pro Arbeitsgang (l/m²): | 0,1 | l/m² | |
Anzahl der erforderlichen Arbeitsgänge: | 3 | ||
Belastbar nach: | 10 | Tag(en) | |
Schleifbar nach: | ca. 4 Stunden | ||
Trockenzeit: | von 3 bis 4 | Stunde(n) |
Zusatzprodukt: | • erfüllt in Kombination mit 873 Aqua Lack Additive die Rutschklasse R9 nach BRG181, nach DIN 51130 |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
VOC (g/l): | 51 | g/l | |
VOC Erläuterung: | Maximalwert | ||
Weichmacher: | weichmacherfrei | ||
Halogenorganische Verbindungen: | 0 | Gew% |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe |
![]() PDF (213 KB) Ausgestellt am 28. 1. 2022 Gültig bis Jänner 2027 |
Sonstige Warnhinweise: | EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen |
GISCODE – Behandlung Parkett/Holzfußböden: | W2+ Wasserverdünnbare Oberflächenbehandlungsmittel, Lösemittelgehalt bis 5%, N-Methylpyrrolidonfrei |
Technisches Merkblatt: | TI__867_eurofinish_easy_future_de.pdf (1,11 MB) Ausgestellt am 15. 7. 2021 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | Ausgestellt am 2. 3. 2021 | ||
Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung: | PZ_867_Easy_Future_abZ_2022_DE.pdf (289 KB) Gültig bis 25. 10. 2027 Zulassungsnummer: Z.157.10-82 | ||
Nachhaltigkeitsdatenblatt: | PZ_867_Easy_Future_Nachhaltigkeit_DE.pdf (1,61 MB) Ausgestellt am 10. 6. 2021 |
Deklariert seit: | 21. 12. 2015 | ||
Geändert: | 17. 12. 2024 | ||
baubook-Produktindex: | 9149 bf | ||
Aktuell: | ![]() |
|