![]() | Forbo Eurocol Deutschland GmbH A-8402 Werndorf Österreich |
Produktgruppen: | Gießharze (Boden) | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Europlan Silicat 913 Silicat Reparaturharz 2 K Spezialharz für das Schließen von Rissen und Fugen in mineralischen Estrichen, im Innen – und Außenbereich. | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | - lösemittelfrei, EMICODE EC1 Plus - 2-komponentig, - schnell und zäh- elastisch aushärtend - geeignet in Verbindung mit beheizten Fußbodenkonstruktionen Mischverhältnis: 300ml Harz mit 300 ml Härter homogen mischen Topfzeit: ca. 8 Minuten, bei ca. 23°C, abhängig von Temperatur Endfestigkeit: ca. 16- 20 Minuten, bei ca. 23°C, abhängig von Temperatur Reinigung: in frischem Zustand mit Universallösung Verbrauch: je nach Fugendimension, 1 Mischung ergibt ca. 600 ml | ||
Produktbilder: | |||
Einsatzstoffe: | A-Komponente Wasserglas modifiziert, B-Komponente Isozyanat | ||
Nachwachsende Rohstoffe ("Nawaro"): | 0 | Gew% |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
![]() |
Das Kriterium ist relevant, die Erfüllung des Kriteriums ist aber nicht nachgewiesen. |
ρ Rohdichte: | keine Angabe | kg/m³ | |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) |
Verarbeitung (Beschreibung): | Immer gesamten Flascheninhalt anmischen! A Komponente mit dem Härter homogen mischen. Dazu den gesamten Flascheninhalt des Härters in das Harz umfüllen, Flasche verschließen und ca.15 Sekunden kräftig schütteln, nicht umrühren! Die fertige Masse umgehend in die ausgesaugten Risse oder Fugen eingießen und mit Spachtel glätten. Damit eine nachfolgende Haftung von Nivelliermassen oder Klebstoffen gewährleistet ist, muss das Reparaturharz im unausgehärteten Zustand mit trockenem Forbo 846 Quarzsand 0,4 – 1 mm abgesandet werden. | ||
Anzahl der erforderlichen Arbeitsgänge: | 1 |
Zusatzprodukt: | Quarzsand, feuergetrocknet, Körnung (0,4 - 1) mm |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
VOC (g/l): | 0 | g/l | |
VOC Erläuterung: | Tatsächlicher Wert | ||
Halogenorganische Verbindungen: | 0 | Gew% |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe |
![]() PDF (221 KB) Ausgestellt am 6. 10. 2023 Gültig bis Oktober 2028 |
Sonstige Warnhinweise: | Härter: H315, H319, H334, H317, H351, H335, H372 P201, P260, P280, P302+P352, P305+P351+P338, P405 EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. | ||
Wassergefährdungsklasse: | 1 | ||
H-Sätze: | H315, H319 | ||
P-Sätze: | P264, P280, P321 |
GISCODE für Verlegewerkstoffe: | RU1 Lösemittelfreie Polyurethan-Verlegewerkstoffe |
Technisches Merkblatt: | TI_Eurocol_913_Silicat_DE.pdf (880 KB) Ausgestellt am 9. 10. 2023 | ||
Sicherheitsdatenblatt: |
|
Deklariert seit: | 16. 2. 2016 | ||
Geändert: | 10. 10. 2023 | ||
baubook-Produktindex: | 9149 bs |
|