Saint-Gobain Weber GmbH D-40549 Düsseldorf Deutschland |
Produktgruppen: | Grundierungen (Boden) | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Mit weber.floor 4716 Haftgrundierung können nahezu alle Neu- und Altuntergründe im Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau grundiert werden. weber.floor 4716 ist universeller Systembestandteil der mineralischen Dünnestriche, Fließspachtel und Ausgleichsmassen, steuert das Saugverhalten des Untergrundes und stellt einen optimalen Haftverbund sicher. | ||
Produktbeschreibung: | weber.floor 4716 ist eine einkomponentige Acrylharzdispersion. • universell einsetzbar • EMICODE EC 1 PLUS: sehr emissionsarm • einkomponentig • sehr gute Haftvermittlung • alkalibeständig • schnelle Trocknung • hohe Ergiebigkeit • wasserverdünnbar • Lösemittel frei |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
![]() |
Das Kriterium ist relevant, die Erfüllung des Kriteriums ist aber nicht nachgewiesen. |
ρ Rohdichte: | keine Angabe | kg/m³ | |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) |
Verarbeitung (Beschreibung): | Mischen: • Zur Herstellung der verarbeitungsfertigen Mischung wird das Konzentrat unter Rühren mittels Bohrmaschine und Quirl im vorgegebenen Verhältnis nach Masseteilen mit Leitungswasser verdünnt. • Zementestrich/Beton: 2 x 1:3 bei direkt genutzten Industriebodenspachtelmassen, 1:3 bei Spachtel- und Ausgleichmassen die belegt werden • Calciumsulfatestrich: 1:1 bei zementgebundenen Spachtelmassen bis 10 mm; 1:1 bei Calciumsulfatspachtelmassen • Holzdielenböden, Fliesenböden, Gussasphalt abgesandet: 1:1 bei Spachtel- und Ausgleichmassen Verarbeitung: • Die verarbeitungsfertige Mischung wird gleichmäßig verteilt und bevorzugt mit einem weichen Besen durch intensives Einbürsten aufgetragen. • Beim Auftragen ist auf einen gleichmäßig satten Auftrag zu achten. Pfützenbildung ist unbedingt zu vermeiden. • Nach längeren Arbeitsunterbrechungen ist die Grundierung nochmals aufzurühren. • Gerätereinigung im frischen Zustand mit Wasser. • Sobald die milchig weiße Grundierung transparen |
Umweltproduktdeklaration (EPD) - sonstige: | Gültig bis 10. 7. 2024 |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
VOC (g/l): | keine Angabe | g/l | |
Halogenorganische Verbindungen: | keine Angabe | Gew% |
![]() PDF (213 KB) Ausgestellt am 18. 1. 2021 Gültig bis Jänner 2026 |
Wassergefährdungsklasse: | 1 |
Technisches Merkblatt: | printable_sheet_weber_floor_4716.pdf (253 KB) Ausgestellt am 28. 6. 2021 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | Ausgestellt am 28. 8. 2022 |
Gelistet seit: | 15. 7. 2016 | ||
Geändert: | 1. 2. 2023 | ||
baubook-Produktindex: | 9572 aa |
|