Saint-Gobain Weber GmbH D-40549 Düsseldorf Deutschland |
Produktgruppen: | Spachtelmassen für Verlegearbeiten | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | weber.floor 4045 Bodenausgleich standfest wird im Verbund auf unterschiedlichen Untergründen manuell eingebaut und bildet einen tragfähigen Untergrund für alle gängigen Bodenbeläge. weber.floor 4045 Bodenausgleich standfest wird zum Verfüllen von Ausbrüchen, Unebenheiten, Aussparungen, zur Ausbildung von Keilen, Gefällen, Rampen, zum Nivellieren und Ausbessern von Treppenstufen und Podesten verwendet. Es lassen sich in kurzer Zeit belegfähige Oberflächen herstellen. In Verbindung mit weber.floor 4705 Kombigrund kann eine Grundierspachtelmasse für Holzuntergründe hergestellt werden. • zum Verfüllen von Aussparungen und Löchern • zur Ausbildung von Gefälle • für Schichtdicken von 1 - 50 mm | ||
Produktbeschreibung: | • standfest • EMICODE EC 1 PLUS: sehr emissionsarm • stuhlrollengeeignet unter Belägen ab 2 mm Schichtdicke (Spachtelmasse) • universell einsetzbar • schnell erhärtend • schnell belegbar • auf beheizten Fußbodenkonstruktionen geeignet | ||
Einsatzstoffe: | weber.floor 4045 ist eine werksmäßig hergestellte, zementgebundene, polymermodifizierte Bodenausgleichsmasse. |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
Dicke: | Minimum: 0,1 cm Maximum: 5,0 cm | ||
Abmessungen (Beschreibung): | für Schichtdicken von 1 - 50 mm |
ρ Rohdichte: | keine Angabe | kg/m³ | |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) |
Verarbeitung (Beschreibung): | Mischen: • Bei manueller Verarbeitung 1 bis 2 Minuten mit einem geeigneten Rührwerkzeug aufmischen. • Das Material wird mit ca. 5,0 - 5,5 Liter Wasser, entsprechend der erforderlichen Konsistenz, je 25-kg-Sack gemischt. • Ein zu hoher Wassergehalt reduziert die Festigkeit, erhöht die Rissgefahr und das Schwinden. • Als Grundierspachtel: einen 10-l Kanister weber.floor 4705 Kombigrund mit einem 25-kg Sack weber.floor 4045 vermischen. Mischwerkzeuge: • Bohrmaschine mit Rührquirl für Spachtelmassen. • Gerätereinigung im frischen Zustand mit Wasser. Verarbeitung: • Das Material ist für die kleinflächige Anwendung vorgesehen und kann konsistenzabhängig aufgespachtelt werden. • Beim Einbau wird das Material mit einer Glättkelle aufgezogen und geglättet. • Nach Erhärtung kann weber.floor 4045 Bodenausgleich standfest mit allen weber.floor Spachtel- und Ausgleichsmassen überarbeitet werden. • Als Grundierspachtel: angemischte Grundierspachtelmasse direkt mit Glättkelle auf den Holz |
Anmerkung zur EPD: | Diese durch das IBU verifizierten Muster-EPD wurde von der Deutschen Bauchemie und dem Institut Bauen und Umwelt veröffentlicht. Als Mitgliedsunternehmen der Deutschen Bauchemie haben wir exklusiv die Möglichkeit mittels eines EPD-Leitfadens und anhand unserer Produktrezepturen zu überprüfen, ob unsere Produkte durch die Muster-EPD abgedeckt werden. |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
VOC (g/l): | 0 | g/l | |
VOC Erläuterung: | Maximalwert |
CE-Leistungserklärung: | DoP_DE_floor_4045_001.pdf (387 KB) Ausgestellt am 3. 7. 2013 |
![]() PDF (214 KB) Ausgestellt am 18. 1. 2021 Gültig bis Jänner 2026 |
GISCODE für Verlegewerkstoffe: | ZP1 Zementhaltige Produkte, chromatarm |
Technisches Merkblatt: | Ausgestellt am 14. 4. 2021 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | Ausgestellt am 16. 1. 2023 |
Gelistet seit: | 20. 7. 2017 | ||
Geändert: | 13. 2. 2023 | ||
baubook-Produktindex: | 9572 ad |
|