![]() | Collano AG CH-6203 Sempach Station Schweiz |
Produktgruppen: | Leime für Holz | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Für Fenster- und Türenverklebungen, Lamellen- und Keilzinkenverbindungen im nicht tragenden Bereich, Trennwand und Elementfertigung, für allgemeine Holzverbindungen und Schichtstoffverklebungen im Küchen-, Labor und Innenausbau, sowie im geschützten Aussenbereich. Verkleben von blankem und gebürstetem Aluminiumblech, Chromstahl und rostfreie Metalle auf Spanplatten, Holzfaserplatten und Sperrholz, sowie Absperrfurnier auf Aluminium. Eloxiertes Aluminium nur nach Vorprüfung. Geeignet für Hochfrequenzverklebungen. | ||
Produktbeschreibung: | Wasser- und wärmefester Holzklebstoff (D3, Watt 91) Mit Collano Härter HR 910 Beanspruchungsklasse D4 | ||
Einsatzstoffe: | PVAc-Dispersion | ||
Nachwachsende Rohstoffe ("Nawaro"): | 0 | Gew% | |
Mineralische Rohstoffe: | 0 | Gew% | |
Kunststoffe: | 45 | Gew% | |
Richtwert: | keine Angabe |
ρ Rohdichte: | 1100 | kg/m³ | |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) |
pH-Wert: | von 3 bis 4 |
Wasserfestigkeitsklasse (EN 204);mindestens: | D3 |
Verarbeitung (Beschreibung): | Klebstoff einseitig, bei Hart- und Exotenhölzern sowie bei Schlitz/Zapfen-Verbindungen beidseitig auftragen. Für die Kantenund Softforming-Verklebungen im KA-Verfahren dürfen nur mit Collano DW 2040 vorbeschichtete Kantenmaterialien verwendet werden. Die angegebenen Presszeiten sind Richtwerte und können je nach Beschaffenheit der Materialien deutlich abweichen. Verarbeitung mit Härter: 5 Gew. % Collano Härter HR 910 zugeben und gut mischen. Collano DW 2040 kann nach dem Härterzusatz 12 Stunden als D4- Klebstoff verarbeitet werden. Metallverklebungen immer ohne Härter ausführen. | ||
Offene Zeit von: | 0 | min | |
Offene Zeit bis: | 12 | min | |
Verarbeitungstemperatur, mindestens: | 12 | °C | |
Verbrauch pro Arbeitsgang (l/m²): | 0,1 | l/m² | |
Verbrauch pro Arbeitsgang (kg/m²): | 0,1 | kg/m² | |
Anzahl der erforderlichen Arbeitsgänge: | 1 |
Komponente A: | Polyvinylacetat-Dispersion | ||
Komponente B: | HDI-Härter | ||
Anmischverhältnis: | 100:5 |
Anmerkung zur EPD: | Rohstoffe von Collano DW 2040 werden aus dem Erdoel gewonnen. |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste mit mehr als 0,1 Gew.-% pro Einzelstoff. | ||
VOC (g/l): | keine Angabe | g/l | |
VOC Erläuterung: | Maximalwert | ||
Halogenorganische Verbindungen: | 0 | Gew% |
Sonstige Warnhinweise: | Keine Warnhinweise und weder H- noch P-Sätze | ||
Wassergefährdungsklasse: | 1 |
GISCODE für Verlegewerkstoffe: | D1 Lösemittelfreie Dispersions-Verlegewerkstoffe |
Technisches Merkblatt: |
| ||
Sicherheitsdatenblatt: |
| ||
sonstige EPDs: | nicht vorhanden |
Morscher Farben- & Werkzeug-Handels-Gesellschaft m.b.H. A-6837 Weiler Österreich |
Gelistet seit: | 19. 10. 2017 | ||
Geändert: | 15. 12. 2020 | ||
baubook-Produktindex: | 9059 ae |
|