ISO SPAN Expert 43/16,5
Link zu dieser Seite:
https://www.baubook.at/m/PHP/Info.php?SI=2142728631&SW=8

Hersteller
isospan
A-5591 Ramingstein
Österreich
 
Beschreibung
Produktgruppen: Wandelemente aus Holzspanbeton, Zusammengesetztes Produkt (opak)
Produktbeschreibung des Herstellers: Verwendung als tragende Außenwände
Produktbilder:
 
Zertifizierungs-, Ausschreibungs- und Förderkriterien
Kriterien 2020 | Wohn.- u. Dienstleistungsgebäude
Kriterienkatalog 2017 Neubau/Sanierung
Kriterienkatalog Dienstleistungsgebäude 2017

Das Kriterium ist relevant und erfüllt.
Das Kriterium ist relevant, die Erfüllung des Kriteriums ist aber nicht nachgewiesen.
 
Technische Eigenschaften
Aufbau
Aufbau detailliert ansehen

Querschnitt des Aufbaus:
Nr. Typ Schicht (von innen nach aussen) d
cm
1 homogene Schichthomogene Schicht ISO SPAN Holzmantelbetonstein Dichte 475 kg/m³ (Steine mit Dämmung) 4,00
2 inhomogene Schichtinhomogene Schicht Inhomogen (Elemente horizontal) 16,50
    22,4 cm (89%) EPS W15 silver (EPS-Dämmplatte) 16,50
    2,6 cm (11%) ISO SPAN Holzmantelbetonstein Dichte 475 kg/m³ (Steine mit Dämmung) 16,50
3 inhomogene Schichtinhomogene Schicht Inhomogen (Elemente horizontal) 18,50
    21,7 cm (87%) Normalbeton ohne Bewehrung (2200 kg/m³) 18,50
    3,3 cm (13%) ISO SPAN Holzmantelbetonstein Dichte 475 kg/m³ (Steine mit Dämmung) 18,50
4 homogene Schichthomogene Schicht ISO SPAN Holzmantelbetonstein Dichte 475 kg/m³ (Steine mit Dämmung) 4,00
Weitere Bestandteile (nicht U-Wert relevant, ohne Bauteilaufbau): (Menge pro m² Bauteil)
0,3 kgArmierungsstahl
    Bauteil 43,00
 
Abmessungen
Dicke: 43 cm
 
Bauphysikalische Kennwerte
Gebrauchstauglichkeit
Brennbarkeitsklasse: keine Angabe
 
Verarbeitungseigenschaften
Verarbeitung (Beschreibung): keine Angabe
 
Ökologische Kennwerte
Hintergrunddatenbank Ecoinvent A1
A1-A3 Herstellungsphase
Indikator
Richtwert Einheit
Kernindikatoren für die Umweltwirkung
Taschenrechner GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil 0,143 kg CO2 Äq./kg
Taschenrechner GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen -0,0723 kg CO2 Äq./kg
Taschenrechner GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total 0,0709 kg CO2 Äq./kg
Taschenrechner ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht 3,16·10-9 kg CFC-11 Äq./kg
Taschenrechner AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser 0,000339 kg SO2 Äq./kg
Taschenrechner EP Eutrophierungspotenzial 0,000187 kg PO43- Äq./kg
Taschenrechner POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon 9,14·10-5 kg C2H4 Äq./kg
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes
Taschenrechner PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 0,720 MJ/kg
Taschenrechner PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 0,00 MJ/kg
Taschenrechner PERT Erneuerbare Primärenergie - total 0,720 MJ/kg
Taschenrechner PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 1,33 MJ/kg
Taschenrechner PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 0,227 MJ/kg
Taschenrechner PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total 1,56 MJ/kg
Die Indikatorwerte werden auf Basis des dargestellten Aufbaus berechnet. Quelle für Indikatorwerte bei Schichten ohne produktspezifischen Wert: IBO Richtwerte 2020.
 
Hintergrunddatenbank Ecoinvent A2
Alle deklarierten Lebensphasen anzeigen
A1-A3 Herstellungsphase
Indikator
Wert Einheit
Kernindikatoren für die Umweltwirkung
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil 0,155 kg CO2 Äq./kg
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen -0,135 kg CO2 Äq./kg
GWP-luluc Globales Erwärmungspotential - luluc 8,32·10-5 kg CO2 Äq./kg
GWP-total Globales Erwärmungspotential - total 0,0204 kg CO2 Äq./kg
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht 4,33·10-9 kg CFC-11 Äq./kg
AP Versauerungspotenzial - kumulierte Überschreitung 0,000482 mol H+ eq./kg
EP-freshwater Eutrophierungspotenzial - Süßwasser 2,84·10-5 kg P eq./kg
EP-marine Eutrophierungspotenzial - Salzwasser 0,000128 kg N eq./kg
EP-terrestrial Eutrophierungspotenzial - Land 0,00142 mol N eq./kg
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon 0,000493 kg NMVOC eq./kg
ADPE Abiotischer Abbau nicht fossiler Ressourcen 4,37·10-7 kg Sb Äq./kg
ADPF Abiotischer Abbau fossiler Brennstoffe 1,37 MJ/kg
WDP Wasser-Entzugspotenzial (Benutzer) 0,0534 m³ Welt-Äq. entzogen/kg
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 0,121 MJ/kg
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 1,43 MJ/kg
PERT Erneuerbare Primärenergie - total 1,55 MJ/kg
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 1,15 MJ/kg
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 0,213 MJ/kg
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total 1,37 MJ/kg
SM Einsatz von Sekundärstoffen 0,0244 kg/kg
RSF Erneuerbare Sekundärbrennstoffe 0,00 MJ/kg
NRSF Nicht erneuerbare Sekundärbrennstoffe 0,00 MJ/kg
Umweltinformationen zur Beschreibung von Abfallkategorien
HWD Gefährlicher Abfall zur Deponie 3,08·10-6 kg/kg
NHWD Entsorgter nicht gefährlicher Abfall 0,0315 kg/kg
RWD Entsorgter radioaktiver Abfall 5,61·10-6 kg/kg
Umweltinformationen zur Beschreibung von Output-Flüssen
CRU Komponenten für die Wiederverwendung 0,00 kg/kg
MFR Stoffe zum Recycling 0,00 kg/kg
MER Stoffe für die Energierückgewinnung 0,00 kg/kg
EEE Exportierte elektrische Energie 0,00 MJ/kg
EET Exportierte thermische Energie 0,00 MJ/kg
Zusätzliche Umweltwirkungsindikatoren
PM Wirkung von Feinstaubemissionen 4,53·10-9 Krankheitsfälle/kg
IRP Exposition des Menschen mit U235 0,00708 kBq U235 Äq./kg
ETP-fw Toxizität für Ökosysteme 0,814 CTUe/kg
HTP-c Toxizität für Menschen (krebserregend) 3,30·10-11 CTUh/kg
HTP-nc Toxizität für Menschen (nicht krebserregend) 9,57·10-10 CTUh/kg
SQP Bodenqualitätsindex 1,29 1/kg

Umweltproduktdeklaration (EPD) - ecoinvent A2:
Gültig bis 13. 6. 2028
Anmerkung zur EPD: Füllbeton in Herstellungsphase A1-A3 berücksichtigt.
 
Hintergrunddatenbank GaBi A2
Alle deklarierten Lebensphasen anzeigen
A1-A3 Herstellungsphase
Indikator
Wert Einheit
Kernindikatoren für die Umweltwirkung
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil 0,327 kg CO2 Äq./kg
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen -0,644 kg CO2 Äq./kg
GWP-luluc Globales Erwärmungspotential - luluc 0,000543 kg CO2 Äq./kg
GWP-total Globales Erwärmungspotential - total -0,317 kg CO2 Äq./kg
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht 9,74·10-9 kg CFC-11 Äq./kg
AP Versauerungspotenzial - kumulierte Überschreitung 0,000891 mol H+ eq./kg
EP-freshwater Eutrophierungspotenzial - Süßwasser 4,85·10-5 kg P eq./kg
EP-marine Eutrophierungspotenzial - Salzwasser 0,000273 kg N eq./kg
EP-terrestrial Eutrophierungspotenzial - Land 0,00302 mol N eq./kg
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon 0,00164 kg NMVOC eq./kg
ADPE Abiotischer Abbau nicht fossiler Ressourcen 9,64·10-7 kg Sb Äq./kg
ADPF Abiotischer Abbau fossiler Brennstoffe 4,37 MJ/kg
WDP Wasser-Entzugspotenzial (Benutzer) 0,0566 m³ Welt-Äq. entzogen/kg
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 0,368 MJ/kg
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 6,79 MJ/kg
PERT Erneuerbare Primärenergie - total 7,16 MJ/kg
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 4,38 MJ/kg
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 1,23 MJ/kg
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total 5,61 MJ/kg
SM Einsatz von Sekundärstoffen 0,116 kg/kg
RSF Erneuerbare Sekundärbrennstoffe 0,00 MJ/kg
NRSF Nicht erneuerbare Sekundärbrennstoffe 0,00 MJ/kg
FW Einsatz von Süßwasserressourcen 0,00142 m³/kg
Umweltinformationen zur Beschreibung von Abfallkategorien
HWD Gefährlicher Abfall zur Deponie 2,92·10-5 kg/kg
NHWD Entsorgter nicht gefährlicher Abfall 0,00164 kg/kg
RWD Entsorgter radioaktiver Abfall 3,48·10-5 kg/kg
Umweltinformationen zur Beschreibung von Output-Flüssen
CRU Komponenten für die Wiederverwendung 0,00 kg/kg
MFR Stoffe zum Recycling 0,00 kg/kg
MER Stoffe für die Energierückgewinnung 0,00 kg/kg
EEE Exportierte elektrische Energie 0,00 MJ/kg
EET Exportierte thermische Energie 0,00 MJ/kg
Zusätzliche Umweltwirkungsindikatoren
PM Wirkung von Feinstaubemissionen 7,51·10-9 Krankheitsfälle/kg
IRP Exposition des Menschen mit U235 0,0253 kBq U235 Äq./kg
ETP-fw Toxizität für Ökosysteme 8,17 CTUe/kg
HTP-c Toxizität für Menschen (krebserregend) 8,00·10-11 CTUh/kg
HTP-nc Toxizität für Menschen (nicht krebserregend) 3,70·10-9 CTUh/kg
SQP Bodenqualitätsindex 32,1 1/kg

Umweltproduktdeklaration (EPD) - Gabi A2:
Gültig bis 13. 6. 2028
Anmerkung zur EPD: Füllbeton NICHT berücksichtigt.
 
Ökologische Eigenschaften
Rohstoffgewinnung
Nachhaltige Holzgewinnung:
  • Die deklarierte Produktlinie enthält keine Tropenhölzer.
  • Die deklarierte Produktlinie enthält ausschließlich Holzrohstoffe aus Althölzern, Industriehölzern wie beispielsweise Sägerestholz, Spreißeln, Schwarten und Kappstücken oder Altpapier. Die Althölzer werden in EU-Europa bzw. der Schweiz bezogen.
Rohstoffherkunft: keine Angabe
 
Servicebereich
CE-Kennzeichnung
CE-Kennzeichnung: keine Angabe
 
Download
Sicherheitsdatenblatt: nicht vorhanden
 
baubook Deklaration
Deklariert seit: 7. 9. 2018
Geändert: 3. 6. 2024
baubook-Produktindex: 3538 dx
 
baubook
klimaaktiv kriterien und produkte
Seite drucken
Seite weiterempfehlen