![]() | ARDEX Baustoff GmbH A-3382 Loosdorf Österreich |
Produktgruppen: | Kunststoffspachtelmassen (innen) | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Innen und außen, Wand und Decke. - Ausbessern von Rissen, Löchern und Kratzern - Zum Schließen von gering dehnungsbeanspruchten Anschlussfugen, wie an Fußleisten, Fenstern und Türzargen sowie Wand- und Deckenanschlüsse im Trockenbau - Auf Untergründen wie Holz, Beton, Putz, Mauerwerk, Gipsplatten u.a. anwendbar | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | - schwundfrei, bis 12 mm einlagige Schichtdicke - überstreichbar - flexibel - lösemittelfrei - schleifbar | ||
Produktbilder: |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,9 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 1200 | kg/m³ | Richtwert |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) |
Brennbarkeitsklasse: | keine Angabe |
Verarbeitung (Beschreibung): | Löcher und Fehlstellen können mit ARDEX RF bis 12 mm flexibel verfüllt werden. Bei Anwendung aus der Kartusche kann ARDEX RF mit Hilfe einer Kartuschenpistole mit entsprechend geöffneter Düse direkt eingebracht werden. Zum Abspachteln eignen sich die handelsüblichen Spachtelwerkzeuge. Ggf. notwendige weitere Spachtelschichten sind nach 1 - 2 Stunden Trocknung möglich. ARDEX RF kann je nach Auftragsdicke nach 3 - 48 Stunden Trockenzeit geschliffen werden. Weitere Beschichtungen sind erst nach vollständiger Durchtrocknung der Spachtelmasse aufzubringen. ARDEX RF ist nach Trocknung überstreichbar. Bei Feuchtigkeitsbelastung (zB Außenanwendung) ist ARDEX RF nach der Trocknung mit einem Anstrichsystem vor Feuchtigkeit zu schützen. Weitere Informationen im technischen Merkblatt ... | ||
Spachtelart: | Füllspachtel |
Richtwert: | Kleber - Kunstharzkleber |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 1,09 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | -0,00500 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 1,08 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 9,72·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00414 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00155 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000896 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,607 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,607 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 18,6 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 8,33 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 26,9 | MJ/kg |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
VOC (g/l): | keine Angabe | g/l | |
Weichmacher: | keine Angabe | ||
Halogenorganische Verbindungen: | keine Angabe | Gew% |
Rohstoffherkunft: | keine Angabe |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe |
![]() PDF (220 KB) Gültig bis November 2028 |
Sonstige Warnhinweise: | EUH208 - Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. | ||
P-Sätze: | P102 |
Technisches Merkblatt: | ARDEX_RF_TMB_AT_2023_05_10.pdf (302 KB) Ausgestellt am 10. 5. 2023 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | ARDEX_RF_SDB_AT_2021_08_27.pdf (246 KB) Ausgestellt am 27. 8. 2021 | ||
Nachhaltigkeitsdatenblatt: | ARDEX_RF_NDB_AT_2023_12_18.pdf (404 KB) Ausgestellt am 18. 12. 2023 |
A. Pümpel GmbH & Co. KG. A-6800 Feldkirch Österreich | |
August Rädler GmbH A-6922 Wolfurt Österreich | |
Morscher Farben- & Werkzeug-Handels-Gesellschaft m.b.H. A-6837 Weiler Österreich | |
Tschabrun Hermann GmbH A-6830 Rankweil Österreich |
Deklariert seit: | 28. 7. 2020 | ||
Geändert: | 8. 3. 2024 | ||
baubook-Produktindex: | 1518 gt |
|