![]() | Windmöller GmbH D-32832 Augustdorf Deutschland |
Produktgruppen: | Polyurethanbeläge | ||
Einsatzbereich (Elastische, textile und Laminat-Bodenbeläge): |
| ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Wohnbereiche mit intensiver Nutzung, Gewerbliche Bereiche mit starker Nutzung, Bereiche in der leicht Industrie mit normaler Nutzung | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | Polyurethan ist einer der hochwertigsten Kunststoffe. Er wird in einer Polyadditionsreaktion hergestellt und begegnet uns in unterschiedlichsten Erscheinungsformen des alltäglichen Lebens: von hart und spröde bis hin zu weichen und elastischen Ausführungen. Als bahnbrechende Innovation ist es gelungen, petrochemische Polyole durch Bio-Polyole, die aus Raps- und Rizinusöl gewonnen werden, zu ersetzen. Aufgrund der biogenen Herkunft der Roh- und Füllstoffe wird dieser BIO-POLYURETHAN genannt. | ||
Produktbilder: | |||
Einsatzstoffe: | PURLINE wird aus BIO-Polyolen, die aus Rizinus- und Rapsöl gewonnen werden, hergestellt. Als natürlicher Füllstoff dient Kreide. |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
![]() |
Das Kriterium ist relevant, die Erfüllung des Kriteriums ist aber nicht nachgewiesen. |
Format l x b: | 1.500 mm x 250 mm 1.000 mm x 500 mm 480 mm x 80 mm 480 mm x 80 mm | ||
Dicke: | 0,22 cm |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,24 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 1600 | kg/m³ | Richtwert |
Flächengewicht: | 3 | kg/m² | |
c Wärmespeicherkapazität: | 1400 | J/(kg·K) | Richtwert |
Verarbeitung (Beschreibung): | Angaben zur Verarbeitung von PURLINE finden Sie unter http://www.wineo.de |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 3,98 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | 0,00 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 3,98 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 4,80·10-7 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,0130 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00496 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,00234 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 3,33 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 3,33 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 60,6 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 14,3 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 74,9 | MJ/kg |
Umweltproduktdeklaration (EPD) - sonstige: | RESILI1.PDF (1,54 MB) Gültig bis 3. 4. 2029 |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
PVC-freies Produkt: | ja |
CE-Kennzeichnung: | ja |
![]() PDF (223 KB) Gültig bis April 2025 | ![]() PDF (231 KB) Ausgestellt am 15. 5. 2018 Gültig bis Dezember 2025 | ![]() PDF (155 KB) Gültig bis September 2025 |
Technisches Merkblatt: | wineo1200_Kleben_01_2024_DE_1.pdf (322 KB) Ausgestellt am 1. 1. 2024 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | Purline_Bioboden_DE_0002.pdf (55,3 KB) Ausgestellt am 14. 2. 2025 |
Deklariert seit: | 20. 4. 2021 | ||
Geändert: | 24. 3. 2025 | ||
baubook-Produktindex: | 9177 af | ||
Aktuell: | ![]() |
|