PANROCK 140
Link zu dieser Seite:
https://www.baubook.at/m/PHP/Info.php?SI=2142735465&SW=8

Hersteller
ROCKWOOL
A-1060 Wien
Österreich
 
Beschreibung
Produktgruppen: Steinwolle-Dämmplatten
Einsatzbereich (Dämmstoffe):
Aufzählungspunkt Leichtelement
Aufzählungspunkt Leichtelement
Beschreibung des Einsatzbereiches: Steinwolle-Dämmplatten für die Kerndämmung von Sandwichpaneelen
Produktbeschreibung des Herstellers: PANROCK 140 Platten sind als A1-Kernmaterial für Sandwichpaneele (SWP) und andere Mehrschichtsysteme konzipiert. PANROCK 140 muss in Lamellen geschnitten werden, die dann gedreht und mit vertikal ausgerichteten Fasern platziert werden, um höhere mechanische Leistungen zu erzielen.
Einsatzstoffe: ROCKWOOL Steinwolle-Dämmung ist ein nichtbrennbares Material zur Isolierung gegen Hitze, Kälte, Feuer, Vibrationen und Lärm. Es wird traditionell aus vulkanischem Gestein (typischerweise mindestens 94 % Basalt oder Dolomit), einem zunehmenden Anteil an recyceltem Material und einem Harzbindemittel mit einem Anteil von typischerweise 0,5-5 % hergestellt. Hinzu kommt ein Anteil von maximal 0,2 % Mineralöl.
Nachwachsende Rohstoffe ("Nawaro"): 1Gew%
Mineralische Rohstoffe (außer Metalle): 96Gew%
Fossile Rohstoffe: 3Gew%
Recyclinganteil: 24,7Gew%
Bitumen: 0Gew%
 
Zertifizierungs-, Ausschreibungs- und Förderkriterien
Kriterien 2020 | Wohn.- u. Dienstleistungsgebäude
Kriterienkatalog 2017 Neubau/Sanierung
Kriterienkatalog Dienstleistungsgebäude 2017

Das Kriterium ist relevant und erfüllt.
Das Kriterium ist relevant, die Erfüllung des Kriteriums ist aber nicht nachgewiesen.
 
Technische Eigenschaften
Verwendungsarten laut ÖNORM B 6000 (MW): MW-W: gebundene Mineralwolle, nicht druckbelastbar, für die Wärmedämmung von Wänden, Decken oder Dächern

Abmessungen
Abmessungen (Beschreibung): Länge 2.400 mm
Breite 60-180 mm in Schritten von 1 mm
 
Bauphysikalische Kennwerte
Gebrauchstauglichkeit
 
Verarbeitungseigenschaften
Verarbeitung (Beschreibung): keine Angabe
 
Ökologische Kennwerte
Richtwert
Hintergrunddatenbank Ecoinvent A1
A1-A3 Herstellungsphase
Indikator
Richtwert Einheit
Kernindikatoren für die Umweltwirkung
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil 1,74 kg CO2 Äq./kg
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen 0,00 kg CO2 Äq./kg
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total 1,74 kg CO2 Äq./kg
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht 7,01·10-8 kg CFC-11 Äq./kg
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser 0,0118 kg SO2 Äq./kg
EP Eutrophierungspotenzial 0,00311 kg PO43- Äq./kg
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon 0,00506 kg C2H4 Äq./kg
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 0,785 MJ/kg
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 0,00 MJ/kg
PERT Erneuerbare Primärenergie - total 0,785 MJ/kg
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 21,3 MJ/kg
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 0,00 MJ/kg
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total 21,3 MJ/kg
Quelle: IBO-Richtwerte 2020, ab 17.2.2023
 
 
Ökologische Eigenschaften
Inhaltsstoffe
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste
Halogenorganische Verbindungen: 0Gew%
 
Rohstoffgewinnung
Rohstoffherkunft: keine Angabe
 
Servicebereich
CE-Kennzeichnung
CE-Kennzeichnung: ja
CE-Leistungserklärung:
 
Download
Sicherheitsdatenblatt: nicht vorhanden
 
Händler
A. Pümpel GmbH & Co. KG.
A-6800 Feldkirch
Österreich
MBA - DÄMMSTOFFE GmbH
A-6850 Dornbirn
Österreich
Tschabrun Hermann GmbH
A-6830 Rankweil
Österreich
 
baubook Deklaration
Deklariert seit: 23. 6. 2021
baubook-Produktindex: 797 gl
 
baubook
klimaaktiv kriterien und produkte
Seite drucken
Seite weiterempfehlen