PR100 (PUA-Grundierung)
Link zu dieser Seite:
https://www.baubook.at/m/PHP/Info.php?SI=2142739766&SW=2

Hersteller
Franken Systems GmbH
D-97258 Gollhofen
Deutschland
 
Beschreibung
Produktgruppen: Versiegelungen und Beschichtungen für Beton auf Polyurethan-Basis
Beschreibung des Einsatzbereiches: PR100 (PUA-Grundierung) wird als Grundierung auf saugenden Untergründen wie z. B. Beton, Estrich oder Holz eingesetzt und dient als Bindemittel für:
- Kratzspachtel
- Verlaufsmörtel
- Gefällemörte
Produktbeschreibung des Herstellers: Die 2-komponentige, lösemittelfreie, schnellhärtende Grundierung PR100 (PUA-Grundierung) wird als Grundierung auf saugenden Untergründen wie z.B. Beton, Estrich oder Holz eingesetzt und dient als Bindemittel für: Kratzspachtel, Verlaufsmörtel und Gefällemörtel. Das PR100 (PUA-Grundierung) ist ein elementarer Bestandteil der Abdichtung und Beschichtung von Balkonen, Laubengängen & Loggien. Mehr Infos sind der Broschüre "Balkone & Laubengänge 2023" zu entnehmen.
Produktbilder:
 
Zertifizierungs-, Ausschreibungs- und Förderkriterien
Keine Kriterien relevant!
 
Technische Eigenschaften
Bauphysikalische Kennwerte
ρ Rohdichte: keine Angabekg/m³
c Wärmespeicherkapazität: keine AngabeJ/(kg·K)
 
Verarbeitungseigenschaften
Verarbeitung (Beschreibung): Anwendung:

Die gemischte Grundierung wird auf den Untergrund aufgebracht und gleichmäßig verteilt. Die Grundierung sollte nur bei fallenden Temperaturen verarbeitet werden. Wird die Grundierung bei steigenden Temperaturen verarbeitet, muss eine Lage PR 100 ca. 300 g/m² vorgelegt werden und in die noch frische Grundierung feuergetrockneter Quarzsand 0,1 - 0,3 im Überschuss eingeworfen werden. Nach dem Aushärten muss der überschüssige Quarzsand entfernt und eine zweite Lage PR 100 ca. 200 g/m² aufgebracht werden. Die Grundierung muss ca. 5 mm über die geplante Abdichtung hinausgehen. Sollte die Überarbeitbarkeitszeit nicht einzuhalten sein, muss in die noch frische Grundierung feuergetrockneter Quarzsand (0,3mm-0,9mm) im Überschuss eingeworfen werden. Alternativ muss die Grundierung angeschliffen werden und der Schleifstaub gründlich entfernt werden.

Mehr Informationen zur Anwendung sind dem Technischen Merkblatt zu entnehmen.

weitere Produkte
Zusatzprodukt:
Zusatzprodukt: 2 Systeme zur Wahl für Top Performance:
WPS-Systeme: Abdichtungssysteme MIT Vlieseinlage und dekorativem Oberbelag
SPS-Systeme: Beschichtungssysteme mit dekorativem Oberbelag OHNE Abdichtungsschicht und Vlieseinlage

REVOPUR® SPS10 Colorchips:
1. Grundierung: PR100 (PUA-Grundierung)
2. Nutz- und Ausgleichsschicht: REVOPUR® TC330
Einstreuung: REVOPUR® Colorchips Groß

REVOPUR® SPS11 Unicolor Xtragrip:
1. Grundierung: PR100 (PUA-Grundierung)
2. Nutz- und Ausgleichsschicht: REVOPUR® TC330
3. Zwischenschicht: REVOPUR® TC360
4. Einstreuung: Quarzsand (Körnung 0,7 bis 1,2mm oder 0,3 bis 0,9mm)
5. Pigmentierte Beschichtung: REVOPUR® TC360

REVOPUR® SPS12 Colorquarz Xtragrip:
1. Grundierung: PR100 (PUA-Grundierung)
2. Nutz- und Ausgleichsschicht: REVOPUR® TC330
3. Zwischenschicht: REVOPUR® TC360
4. Einstreuung: REVOPUR® Coloritquarz
5. Transparente Versiegelung: REVOPUR® TC320

REVOPUR® SPS13 Steinteppich:
1. Grundierung: PR100 (PUA-Grundierung)
2. Zwischenschicht: REVOPUR® TC360
3. Einstreuung: Quarzsand (Körnung 0,7 bis 1,2mm oder 0,3 bis 0,9mm)
4. Dickbeschichtung: REVOPUR® Marmorkiesel mit REVOPUR® TC415
________________________________________________________________________________________
REVOPUR® WSP10 Colorchips:
1. Grundierung: PR100 (PUA-Grundierung)
2. Abdichtung: REVOPUR® WP200
3. Nutz- und Ausgleichsschicht: REVOPUR® TC330

REVOPUR® WSP11 Unicolor Xtragrip:
1. Grundierung: PR100 (PUA-Grundierung)
2. Abdichtung: REVOPUR® WP200
3. Nutz- und Ausgleichsschicht: REVOPUR® TC330
4. Zwischenschicht: REVOPUR® TC360
5. Einstreuung: Quarzsand (Körnung 0,7 bis 1,2mm oder 0,3 bis 0,9mm)
6. Pigmentierte Beschichtung: REVOPUR® TC360

REVOPUR® WSP12 Colorquarz Xtragrip:
1. Grundierung: PR100 (PUA-Grundierung)
2. Abdichtung: REVOPUR® WP200
3. Nutz- und Ausgleichsschicht: REVOPUR® TC330
4. Zwischenschicht: REVOPUR® TC360
5. Einstreuung: REVOPUR® Coloritquarz
6. Transparente Versiegelung: REVOPUR® TC320

REVOPUR® WSP13 Steinteppich:
1. Grundierung: PR100 (PUA-Grundierung)
2. Abdichtung: REVOPUR® WP200
3. Zwischenschicht: REVOPUR® TC360
4. Einstreuung: Quarzsand (Körnung 0,7 bis 1,2mm oder 0,3 bis 0,9mm)
5. Dickbeschichtung: REVOPUR® Marmorkiesel mit REVOPUR® TC415
 
Rohstoffe und Einsatzstoffe
Inhaltsstoffe
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste
 
Ökologische Kennwerte
sonstige Umweltproduktdeklarationen
Umweltproduktdeklaration (EPD) - sonstige:
EPD.pdf (3,66 MB)
Gültig bis 31. 5. 2027
 
Servicebereich
CE-Kennzeichnung
CE-Kennzeichnung: keine Angabe
 
Umweltzeichen - Labels - Gütesiegel
EMICODE EC 1<sup>PLUS</sup>
PDF (221 KB)
Ausgestellt am 24. 2. 2023
Gültig bis Februar 2028
 
Download
Technisches Merkblatt:
Ausgestellt am 10. 12. 2024
Sicherheitsdatenblatt:
Nachhaltigkeitsdatenblatt:
Ausgestellt am 20. 12. 2024
Sonstige Nachweise: QNG-Ready Zertifikat (1,30 MB)
Sentinel-Haus Zertifikat (1,00 MB)
Sentinel-Haus Produktpass (2,02 MB)
 
baubook Deklaration
Deklariert seit: 6. 2. 2024
Geändert: 21. 2. 2025
baubook-Produktindex: 9275 ag
 
baubook vorarlbergSeite drucken
Seite weiterempfehlen